
Mit dem Projekt Lehrkoffer Mineralogie soll das wichtige Gebiet der Mineralogie im Schulunterricht gestärkt werden. Das Fach Mineralogie liefert für viele gesellschaftlich wichtige Themen (z. B. Rohstoffe, Materialwissenschaft, Naturkatastrophen, Klima-Rekonstruktion) Kernkompetenzen, ist im Lehrplan jedoch kaum vertreten. Abhilfe sollen die von der Kommission für Schule und Hochschule der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft e. V. entwickelten Lehrkoffer schaffen. Die Lehrkoffer enthalten unterrichtsgerechtes Anschauungsmaterial vom Rohstoff zum Industrie-Produkt und vermitteln geo- und materialwissenschaftliche Lehrinhalte. Im Rahmen des von der Alexander Tutsek-Stiftung geförderten Projekts konnten die Lehrkoffer bereits in zahlreichen Schulen erfolgreich im Unterricht eingesetzt werden.
Zurzeit stehen fünf verschiedene Übungsmodule für den Schulunterricht zur Verfügung, die gegen eine Versandkostenpauschale bei der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft e. V. bezogen werden können. Informationen zu den Lehrkoffern finden Sie hier.

Kreislauf der Gesteine

Kupfergewinnung aus einem Kupfererz

Modul Symmetrie