Wir freuen uns über die zweifache Berichterstattung zu unserer aktuellen Ausstellung lebenswelt | life-world in der Süddeutschen Zeitung. Lesen Sie hier die beiden Artikel:
Die Ausstellung lebenswelt | life-world wurde mit einem Grußwort vom Japanischen Generalkonsul Hidenao Yanagi sowie einer Einführung in die Ausstellung von Aysegül Cihangir eröffnet. Wir freuen uns auf regen Besuch!
Die Fotos zeigen einen Einblick in die Ausstellung.
Sie ist ab 20. Januar 2017 für das Publikum geöffnet.
Unter dem Titel lebenswelt | life-world zeigt die Alexander Tutsek-Stiftung zeitgenössische Skulpturen japanischer Künstlerinnen und Künstler sowie Fotografien der japanischen Fotografin Rinko Kawauchi. Subjektive Alltagserfahrungen, zeitliche Abläufe in der Natur, die zwischenmenschliche Kommunikation stehen im Mittelpunkt der Kunstwerke aus Japan.
Die neue Ausstellung wird zur Zeit in den Räumen
der Stiftung aufgebaut.
Die Alexander Tutsek-Stiftung hat ein neues, umfangreiches Förderprojekt initiiert: In den nächsten drei Jahren wird sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge im Bereich Materialwissenschaften/Keramik fördern.
In München und Umgebung gibt es derzeit die Möglichkeit, empfehlenswerte Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Zeitgenössisches Glas anzuschauen.
Die Alexander Tutsek-Stiftung ist mit ihrer einzigartigen Sammlung von zeitgenössischem Glas und Fotografie auch in der vierten Ausgabe des BMW Art Guide by Independent Collectors vertreten.
Die von der Alexander Tutsek-Stiftung geförderte Ausstellung Fotografie heute: distant realities in der Pinakothek der Moderne
wurde am 29. September 2016 eröffnet.
Seit Ende des Jahres 2015 fördert die Alexander Tutsek-Stiftung die Klasse Freie Kunst Glas des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen. Im Zentrum der Förderung steht die Anschaffung eines neuen Heißglasofens.